Geschichte der Deutschen aus Russland

Geschichte der Deutschen aus Russland

Wanderausstellung der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.

  • Filme
  • Wanderausstellung
    • Zeittafel zur Geschichte der Russlanddeutschen
    • Auswanderung nach Russland
    • Kultureller Aufschwung – Verkehrung ins Gegenteil
    • 1937/38 – Jahre des „Großen Terrors“
    • Deportation
    • Der Weg in die Katastrophe
    • Eine Bilanz des Schreckens
    • Familie Alexander Schwindt aus Morgentau/Wolgagebiet
    • Familie Jakob Wedel aus Alexanderwohl/Ukraine
    • Familie Meta Pflugfelder-Baun aus dem Schwarzmeergebiet
    • Familie Wilhelm Biedlingmaier aus Katharinenfeld, Kaukasus
    • Glaubens- und Kirchenverfolgung
    • Wirtschaftliche Blüte
    • Schicksalsweg
    • Sonderkommandantur
    • Trudarmee – Zwangsarbeitslager‑I
    • Trudarmee – Zwangsarbeitslager-II
    • Teilrehabilitierung
    • Kulturelle Wiederbelebung
    • Integriert und erfolgreich – Kultur und Unterhaltung
    • Integriert und erfolgreich – Sport
    • Integration der Deutschen aus Russland Zahlen, Daten, Fakten
  • Profil der LmDR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Allgemein

Allgemein 

Zeittafel zur Geschichte der Russlanddeutschen

24. Mai 20175. Mai 2021 Projekt-Admin 27993 Views

Anmer­kung: Bis zum 1. Febru­ar 1918 sind alle Daten der rus­si­schen Geschich­te nach dem Julia­ni­schen Kalen­der (alter Stil) ange­ge­ben. Ab

Weiterlesen
Allgemein 

Integration der Deutschen aus Russland Zahlen, Daten, Fakten

24. Mai 20177. Mai 2021 Projekt-Admin 24104 Views

Unter­su­chung des “Insti­tuts der Deut­schen Wirt­schaft” (1997) Ergeb­nis­se: Deut­lich posi­ti­ve Aus­wir­kung des Aus­sied­ler­zu­zu­ges auf die gesetz­li­che Ren­ten­ver­si­che­rung, die gesetz­li­che Krankenversicherung

Weiterlesen
Allgemein 

Teilrehabilitierung

27. März 201717. August 2018 Projekt-Admin 10215 Views

Am 13. Dezem­ber 1955 erließ das Prä­si­di­um des Obers­ten Sowjets der Sowjet­uni­on ein Dek­ret, wonach die Komman­danturaufsicht und Zwangs­ar­beit aufgehoben

Weiterlesen
Allgemein 

Eine Bilanz des Schreckens

27. März 20177. Mai 2021 Projekt-Admin 10939 Views

1914–1918: Ins­ge­samt sol­len im Ver­lauf des I. Welt­krie­ges etwa 200.000 rus­si­sche Staats­bür­ger deut­scher Her­kunft Zwangs­ver­schi­ckung erle­ben. Wie vie­le die Strapazen

Weiterlesen
Allgemein 

Sonderkommandantur

27. März 201730. Mai 2017 Projekt-Admin 17606 Views

Rund 350.000 Deut­schen, vor allem in der Ukrai­ne, blieb das Schick­sal der Depor­ta­ti­on zunächst erspart, weil die deut­schen Trup­pen so

Weiterlesen
Allgemein 

Glaubens- und Kirchenverfolgung

27. März 201730. Mai 2017 Projekt-Admin 9295 Views

Anläss­lich der Kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung der Arbeits­stel­le Ver­trie­be­nen- und Aus­sied­ler­seel­sor­ge der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz am 19. April 2012 in Frankfurt/Main nahm die

Weiterlesen
Allgemein 

Trudarmee – Zwangsarbeitslager-II

27. März 201717. Oktober 2017 Projekt-Admin 10987 Views

Beschluss des Staat­li­chen Ver­tei­di­gungs­ko­mi­tees der UdSSR vom 7. Okto­ber 1942 über eine zusätz­li­che Mobi­li­sie­rung von Deut­schen für die Volks­wirt­schaft der

Weiterlesen
Allgemein 

Deportation

27. März 201730. Mai 2017 Projekt-Admin 21177 Views

1941 erfuh­ren die Russ­land­deut­schen stär­ker als jemals zuvor, dass sie trotz aller Beteue­run­gen des Sys­tems nicht zu den gleich­be­rech­tig­ten Völkern

Weiterlesen
Allgemein 

Trudarmee – Zwangsarbeitslager‑I

8. März 20175. September 2018 Projekt-Admin 20461 Views

TRUDARMEE (Arbeits­ar­mee; russ. trudarmija)ist ein euphe­mis­ti­scher Ter­mi­nus für ein beson­de­res Sys­tem der Zwangs­ar­beit, das in der Sow­jet­union in den Jahren

Weiterlesen
Allgemein 

1937/38 – Jahre des „Großen Terrors“

7. März 201717. August 2018 Projekt-Admin 10467 Views

Oft wird der Ein­druck erweckt, die Ver­fol­gung der Deut­schen in Russ­land bzw. der Sowjet­uni­on habe erst mit dem Erlass des

Weiterlesen
  • ← Zurück
Copyright © 2022 Geschichte der Deutschen aus Russland. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.