Integriert und erfolgreich – Sport
Integriert und erfolgreich – Sport
Ina Menzer

wurde 1980 in Atbassar/ Kasachstan geboren. Ihre Vorfahren waren Wolgadeutsche, die zu Zeiten von Katharina II. nach Wolga ausgewandert sind, bevor sie zu Beginn des II. Weltkrieges 1941 nach Kasachstan deportiert wurden. 1990 kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland.
Von 2005 bis 2010 war sie Boxweltmeisterin im Federgewicht. In ihrem letzten Kampf am 24. August 2013 holte sie sich den Titel zurück.
Irina Mikitenko

Seit Jahren ist die Deutsche aus Russland Irina Mikitenko Deutschlands erfolgreichste Langstreckenläuferin. Sie gehört der Weltelite an und gewann unter anderem 2008 und 2009 den London-Marathon und 2009 den Berlin-Marathon.
In Kasachstan geboren, reiste sie 1996 nach Deutschland aus und gewann seither mehrere deutsche Meistertitel und erreichte vordere Platzierungen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.
Elena Krawzow

wurde 1993 in Kasachstan geboren und kam 2005 mit ihrer Familie nach Deutschland. Mit sieben Jahren brach bei ihr eine erbliche Augenkrankheit (Netzhauterkrankung der Augen) aus, die langfristig zur Einschränkung des Sehvermögens und zur Erblindung führt.
2006 begann ihre Karriere als Brustschwimmerin, die vorläufig 2012 mit einem Europarekord über 100 Meter und einer Silbermedaille bei den Paralympics in London gekrönt wurde.
Lilli Schwarzkopf

wurde 1983 in Nowopokrowka/ Kirgisien geboren und siedelte 1990 nach Deutschland aus.
1998 begann sie mit dem Training im Leichtathletik-Siebenkampf, zu deren Weltelite sie seit Jahren gehört. Nach mehreren deutschen Meistertiteln und vorderen Platzierungen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gewann sie 2012 die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in London.
Renate Lingor

Mehrere Jahre war Renate Lingor (geb. 1975) Mitglied der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft (149 Spiele, 35 Tore) und gehörte zu den effektivsten Spielerinnen. Zweimal wurde sie Weltmeisterin und dreimal Europameisterin, hinzu kamen drei Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen. Mit dem 1. FFC Frankfurt wurde sie dreimal UEFA-Cup-Siegerin und jeweils siebenmal deutsche Meisterin und deutsche Pokalsiegerin.
Die studierte Sportwissenschaftlerin arbeitet seit 2006 beim DFB. Bei der Frauenweltmeisterschaft 2011 in Deutschland war Renate Lingor offizielle Botschafterin.
Robert Stieglitz

ist Boxweltmeister im Supermittelgewicht.
1981 in Ejsk/ Krasnodar (Russland) geboren, siedelte er mit 19 Jahren nach Deutschland aus. Ersten Erfolgen als Amateur vor der Ausreise folgten von 2001 bis 2013 47 Profikämpfe, von denen er 44 gewann. Parallel zu seiner Boxkarriere absolvierte er ein Fernstudium an einer Sportakademie.
Heinrich Popow

geboren 1983 in Abai/ Kasachstan, ist mehrfacher Medaillengewinner bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen für Behinderte. Auf Silber bei den Paralympics in Peking 2008 folgte Gold in London 2012 (jeweils über 100 Meter). Im Alter von neun Jahren wurde ihm nach einer Krebserkrankung das linke Bein oberhalb des Kniegelenks amputiert.
Dima Weimer

Der Hamburger Dima Weimer ist stärkster deutscher Kickboxer im Mittelgewicht, Weltmeister der IPTA im K1 und hat seinen Weltmeistertitel im Kickboxen des Verbandes WKN inzwischen fünf Mal verteidigt. Bereits in seiner Amateurzeit wurde er deutscher Meister, Europameister und Vizeweltmeister.
Geboren 1985 in Usbekistan, kam er im Alter von neun Jahren mit seiner Familie nach Deutschland und wuchs in Neuwiedenthal auf. Er arbeitet bei der Hamburger Polizei und absolviert ein Kommissar-Studium an der Polizeiakademie Hamburg. Die Polizei ehrte ihn bundesweit als „Sportler des Jahres 2010“, und 2011 überreichte ihm der Hamburger Innensenator Michael Neumann die Polizeiauszeichnung „Hamburger Sportler des Jahres 2011“.
Thomas Janke

Die Familie Janke kam 1990 aus dem Gebiet Krasnodar/ Südrussland nach Deutschland, Thomas Janke wurde in Memmingen geboren. Mit acht begann er mit dem Jonglieren beim TV Memmingerberg, seit über sieben Jahren tritt er solo auf. Sein außergewöhnliches Können wurde inzwischen bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben anerkannt.
Kristina Vogel

(auf dem Bild in der Mitte) ist mit sechs Junioren-Weltmeistertiteln sowie als Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Teamsprint eine der erfolgreichsten deutschen Bahnradsportlerinnen.
Sie wurde 1990 in Leninskoje, Kirgisien, geboren und kam 1992 mit ihrer Mutter nach Deutschland.